Wer hat Lust auf Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald? |
||
|
Viele von Euch wissen, dass ich zum Großteil im Bayerischen Wald lebe, und zwar in Frauenau. Das liegt direkt am Nationalpark,
4 km Luftline entfernt von der tschechischen Grenze. Da ich mehrmals angesprochen wurde, ob man dahin nicht eine kleine
Domicilreise unternehmen könnte, bin ich mal unverbindlich in eine Planung gegangen ... Hier mein Reisekonzept
Was bietet Euch der Nationalpark Bayerischer Wald?
Natur pur und frische Luft ohne Ende. Unaufgeräumte, hügelige Wälder, mystische Hochweiden mit knorrigen Bäumen (ab 1.000 m üNN),
Fernblicke von Mittelgebirgsgipfeln (1.400 m üNN), eine völlig fremde Sprache, den besonderen Spirit des Glasmacher-, Wallfahrer-
und Künstlerörtchens Frauenau (2.713 Einwohner). Einblicke in das Glasmacherhandwerk (Landesmuseum und Manufaktur), mein wunderschönes,
großes und zentrumsnahes Atelier heimatLabor m10 als Gruppentreffpunkt
(Galerie, Sofaecke mit Musikbox, geräumige Küche und Lagerfeuerplatz). Was können wir machen - allein und zusammen?
Was Ihr NICHT ERWARTEN solltet:
Eine Reise mit Schwerpunkt auf Kulinarik, Kultur, architektonischen Höhepunkten, Shoppingtouren - also alles, was Ihr in der großen Stadt findet. Was Ihr mitbringen solltet:
Anreise:
Frauenau ist 650 km von Dortmund entfernt. Mit dem Auto reist man auf der A 45 und A 3 über Nürnberg, Regensburg Richtung Passau.
In Deggendorf dann hoch in den Wald (ca. 6,5 h). Unterbringung:
Ihr müsst selbst entscheiden wo und wie ihr wohnen wollt. Eine gemeinsame Bleibe plane ich nicht, könnte sich aber zufällig ergeben.
Der Ort ist klein und fußläufig, und als Knoten- und Treffpunkt gibt es ja mein Atelier. Ihr könnt wählen zwischen günstigen Pensionszimmern
(ab ca. 25,- € p.P), Zimmer im Gasthof (ca. 39,- € p.P.), zwei Vier-Sterne-Wellnesshotels, oder Ferienwohnungen (ca. 45,- €/Wohnung).
Alles quasi im "Zentrum". Kosten:
An - und Abreise Bitte gebt mir noch im Laufe des Februars Bescheid, wenn Ihr ein generelles Interesse an dieser Reise habt und an welchen der drei Termine ihr könntet. Kontaktdaten:
Gine Selle weitere Tipps:http://www.moosau.de/tipps.html |